Strategisches Boxcoaching für gemischte Gruppen

Jetzt buchen

Raus aus dem Kopf – rein in den Körper.

Strategisches Boxcoaching verbindet systemisches Coaching, Boxtherapie und Elemente des Boxsports zu einem wirkungsvollen Ansatz für persönliche und berufliche Entwicklung.

In gemischten Gruppen entsteht dabei ein besonderer Mehrwert: Frauen und Männer bringen unterschiedliche Kommunikationsstile, Perspektiven und Verhaltensmuster mit. Diese Unterschiede werden im Coaching nicht nur sichtbar, sondern gezielt genutzt, um Selbst- und Fremdbilder zu hinterfragen, Kommunikationskompetenzen zu erweitern und neue Handlungsoptionen zu entdecken.

Warum Strategisches Boxcoaching?

  • Neue Verbindungen schaffen: Denken, Fühlen und Handeln in Einklang bringen, Zugang zu eigenen Werten finden und individuelle Ziele formulieren.
  • Muster erkennen und verändern: Gewohnte Denk- und Verhaltensweisen aufbrechen, Mut und Selbstvertrauen stärken, den eigenen Raum einnehmen.
  • Körperlich erleben: Boxelemente machen innere Haltungen unmittelbar spürbar und fördern Konzentration, Fokus und Klarheit.
Jetzt buchen

Der besondere Ansatz in gemischten Gruppen

Zu Beginn arbeiten Frauen und Männer in getrennten Gruppen an eigenen Themen und erleben dabei geschlechtsspezifische Kommunikations- und Verhaltensmuster bewusst. In anschließenden gemischtgeschlechtlichen Übungen werden diese Erkenntnisse direkt erprobt: Hier entsteht ein Raum, um Perspektiven zu wechseln, Missverständnisse aufzudecken, neue Kommunikationswege zu testen und sich gegenseitig auf Augenhöhe zu begegnen.

Für wen ist das gedacht?

Für alle, die
  • ihre Selbstwahrnehmung schärfen und ihre Wirkung auf andere reflektieren möchten
  • mehr Sicherheit in Konflikt- und Entscheidungssituationen gewinnen wollen
  • Lust haben, persönliche Entwicklung auch körperlich zu erleben

Format:

1,5-tägiger Präsenzworkshop – nach individueller Absprache
Leitung: Dr. Stephanie Müller-Otto & Dr. Peter Krummenacher (Coaching) Kamal Kaur & Ramon Caspersen-Rahn (Boxtraining)

Teilnahmevoraussetzungen:

Offenheit, Neugier und bequeme sportliche Kleidung