Raus aus dem Kopf, rein in den Körper.
Strategisches Boxcoaching verbindet Elemente des systemischen Coachings, der Boxtherapie und des Boxsports zu einem ganzheitlichen und besonders wirkungsvollen Ansatz: Für berufliche Ziele, für individuelle Themen und für die eigene Persönlichkeit. Unser Angebot wendet sich speziell an Frauen und bietet einen Raum, das eigene Potential zu erkennen, zu entfalten und bewusst einzusetzen. Die Boxelemente machen Denk- und Verhaltensmuster körperlich erfahr- und erlebbar und sind für alle Teilnehmerinnen leicht anwendbar. Los geht’s!
Raus aus dem Kopf, rein in den Körper.
Strategisches Boxcoaching verbindet Elemente des systemischen Coachings, der Boxtherapie und des Boxsports zu einem ganzheitlichen und besonders wirkungsvollen Ansatz: Für berufliche Ziele, für individuelle Themen und für die eigene Persönlichkeit. Unser Angebot wendet sich speziell an Frauen und bietet einen Raum, das eigene Potential zu erkennen, zu entfalten und bewusst einzusetzen. Die Boxelemente machen Denk- und Verhaltensmuster körperlich erfahr- und erlebbar und sind für alle Teilnehmerinnen leicht anwendbar. Los geht’s!
Warum Strategisches Boxcoaching?
01
Denken, Fühlen und Handeln
Strategisches Boxcoaching schafft neue Verbindungen zwischen Denken, Fühlen und Handeln, gibt Zugang zu eigenen Einstellungen, Werten und Gefühlen. Das Formulieren individueller Ziele wird ermöglicht und gestärkt.
02
Wachstum und Entwicklung
Strategisches Boxcoaching hilft, eingefahrene Muster zu verlassen, sich auf persönliches Wachstum und Entwicklung einzulassen und den eigenen Raum einzunehmen.
03
Mut, Selbstvertrauen und Sicherheit
Strategisches Boxcoaching aktiviert Mut, Selbstvertrauen und gibt Sicherheit in Konfliktsituationen; Konzentration und die Fähigkeit, sich zu fokussieren, werden gefördert.
Warum Strategisches Boxcoaching für Frauen?
Insbesondere Frauen profitieren von Strategischem Boxcoaching, da es die Fähigkeiten und Techniken vermittelt, um im beruflichen Umfeld den benötigten Raum einzunehmen, Ziele klar zu formulieren und Konfrontationen und Konfliktsituationen nicht auszuweichen, sondern für sich zu nutzen. HR-Verantwortliche können Mitarbeiterinnen und weibliche Führungskräfte auf diese Weise befähigen, sich authentisch und strategisch gut zu positionieren.
Angebot
Wir bieten Strategisches Boxcoaching aktuell in zwei Formaten an. Beide beinhalten eine Kombination aus systemischen Coaching- und Boxsportelementen und werden von Dr. Stephanie Müller-Otto als Coachingverantwortlicher sowie von einer oder mehreren Boxtrainerinnen begleitet. Weitere Formate sind nach individueller Absprache möglich.
Ablauf, Termine, Preise: Richten sich nach Bedarf und Rahmenbedingungen der Gruppe, gern erstellen wir auf Anfrage ein konkretes Angebot und besprechen weitere Details. Voraussetzungen: Neugier und die Möglichkeit zu körperlicher Bewegung, bequeme, sportliche Kleidung.
Workshop Strategisches Boxcoaching für Frauen
Für Mitarbeiterinnen von Unternehmen, weibliche Führungskräfte
Einzelcoaching
Für Mitarbeiterinnen von Unternehmen, weibliche Führungskräfte, alle Frauen, die individuelle Themen bearbeiten wollen
Workshop Strategisches Judocoaching für Frauen
Für Mitarbeiterinnen von Unternehmen, weibliche Führungskräfte
Workshop Strategisches Boxcoaching für gemischte Gruppen
Boxen für gemischte Gruppen (Führungskräfte, Mitarbeitende)
Über mich
„Boxen hat mein Leben auf vielen Ebenen bereichert, persönlich und beruflich. Als Coach schätze ich vor allem die zusätzliche körperliche Ebene, die durch Worte nicht ersetzt werden kann.“
Leiterin des Strategischen Boxcoachings, seit 2012 als Coach, Trainerin und Moderatorin tätig
- Promovierte Psychologin und Sozialwissenschaftlerin
- Weiterbildung in systemischer Therapie (Helm Stierlin Institut Heidelberg, hsi)
- Weiterbildung in systemischer Organisationsentwicklung (Simon, Weber & Friends, swf)
- Weiterbildungen in psychodynamischer Psychotherapie (Martin Schulmeister/Konrad Stauss) und körperbezogener Psychotherapie (Wieslocher Institut für systemische Lösungen, WISL)
- Boxcoach (Weiterbildung zur Boxtherapeutin am Praxis-Institut für Systemische Traumaarbeit, Trauma & Sport®)
Über mich
„Boxen hat mein Leben auf vielen Ebenen bereichert, persönlich und beruflich. Als Coach schätze ich vor allem die zusätzliche körperliche Ebene, die durch Worte nicht ersetzt werden kann.“
Leiterin des Strategischen Boxcoachings, seit 2012 als Coach, Trainerin und Moderatorin tätig
- Promovierte Psychologin und Sozialwissenschaftlerin
- Weiterbildung in systemischer Therapie (Helm Stierlin Institut Heidelberg, hsi)
- Weiterbildung in systemischer Organisationsentwicklung (Simon, Weber & Friends, swf)
- Weiterbildung in psychodynamischer Psychotherapie (Martin Schulmeister/Konrad Stauss) und körperbezogener Psychotherapie (Wieslocher Institut für systemische Lösungen, WISL)
- Boxcoach (Weiterbildung zur Boxtherapeutin am Praxis-Institut für Systemische Traumaarbeit, Trauma & Sport®)
Boxtrainerinnen
„Durch Boxen habe ich gelernt meine eigenen Stärken sichtbar zu machen. Mit Strategischem Boxcoaching mache ich die Stärken anderer Frauen sichtbar und bringe Sie in Ihre Kraft.“
- Boxtrainerin im Zanshin Dojo in Hamburg seit 2014 und im Legacy Pinneberg seit 2012
- Wettkampf-Boxerin seit 12 Jahren
- Schwarzgurt im Kickboxen
- Steuerfachangestellte (i.A.)
„Boxen hat mir ermöglicht die Frau zu sein, die ich sein will. Diesen Weg im Strategischen Boxcoaching anderen Frauen zu zeigen ist für mich eine Bereicherung.“
- Boxtrainerin im Zanshin Dojo in Hamburg seit 2014
- Wettkampf-Boxerin seit 12 Jahren
- Schwarzgurt im Kickboxen
- Biotechnologin
„Beim Boxen werde ich ganzheitlich sichtbar, ich werde die Frau, die ich bin. Strategisches Boxcoaching ermöglicht Mut, Authentizität und Ganzheitlichkeit für alle Frauen!“
- Boxtrainerin im Bulaimei Verein für Kampfkunst in Bremen seit 2015
- Wettkampf-Boxerin seit 9 Jahren
- Sport- und Fitnesskauffrau Heilpraktikerin (i.A.)
Boxtrainerinnen
„Durch Boxen habe ich gelernt meine eigenen Stärken sichtbar zu machen. Mit Strategischem Boxcoaching mache ich die Stärken anderer Frauen sichtbar und bringe Sie in Ihre Kraft.“
- Boxtrainerin im Zanshin Dojo in Hamburg seit 2014 und im Legacy Pinneberg seit 2012
- Wettkampf-Boxerin seit 10 Jahren
- Rotgurt im Kickboxen
- Steuerfachangestellte (i.A.)
„Boxen hat mir ermöglicht die Frau zu sein, die ich sein will. Diesen Weg im Strategischen Boxcoaching anderen Frauen zu zeigen ist für mich eine Bereicherung.“
- Boxtrainerin im Zanshin Dojo in Hamburg seit 2014
- Wettkampf-Boxerin seit 10 Jahren
- Rotgurt im Kickboxen
- Biotechnologin
„Beim Boxen werde ich ganzheitlich sichtbar, ich werde die Frau, die ich bin. Strategisches Boxcoaching ermöglicht Mut, Authentizität und Ganzheitlichkeit für alle Frauen!“
- Boxtrainerin im Bulaimei Verein für Kampfkunst in Bremen seit 2015
- Wettkampf-Boxerin seit 9 Jahren
- Sport- und Fitnesskauffrau Heilpraktikerin (i.A.)
Jetzt unverbindliches Vorgespräch zum Strategischen Boxcoaching buchen
30 Minuten, die Perspektiven verändern können.
In einem kostenlosen* und unverbindlichen Online-Vorgespräch (ca. 30 Minuten über Zoom) spreche ich mit Ihnen darüber, wie Strategisches Boxcoaching Ihre Mitarbeiter:innen, Teams oder Führungskräfte wirksam unterstützen kann – sei es zur Förderung von Kommunikation, Resilienz, Konfliktfähigkeit oder Teamdynamik.
Sie erhalten einen klaren Überblick über den Ablauf, die Inhalte und die besonderen Effekte – insbesondere, wie die Arbeit in getrennten und gemischten Gruppen Kommunikationsmuster sichtbar macht und nachhaltige Veränderungen ermöglicht. Kostenfrei und ohne Verpflichtung (ich benötige nur Ihre E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme).
➡ Jetzt Termin sichern – über meinen Online-Kalender wählen Sie einfach den Zeitpunkt, der für Sie passt.
Sollte kein freier Termin angezeigt werden, nutzen Sie bitte mein Kontaktformular, um Ihren Wunschtermin anzufragen.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten sich ein individuelles Angebot erstellen lassen? Einfach das Kontaktformular ausfüllen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
mit Unterstützung des Boxverbands Hamburg
mit Unterstützung des Boxverbands Hamburg